Author: Christine Bulla
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 3640183983
Size: 65.59 MB
Format: PDF, ePub, Docs
View: 7095
Get Books
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Institut fur Kommunikainswissenschaften und Medienlehre), Veranstaltung: Proseminar 1, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit soll die Gewalt in Stanley Kubrick Film Clockwork Orange aus dem Jahre 1971 analysiert werden. Ein Aspekt der Analyse wird die Bezugnahme auf die Wirkungsthesen von Gewalt nach Kunczik darstellen: Hier wird ein besonderes starker Fokus auf die, auf Aristoteles zuruckgehende Katharsisthese gelegt, da sie im Film auf spezielle Art und Weise eingesetzt wird. Ein weiterer Aspekt der Arbeit wird eine quantitative Untersuchung der Gewalt darstellen, wobei die filmisch inszenierte Gewalt in sieben verschiedene Kategorien, wie Schlagen, Bedrohen oder Vergewaltigung geklustert wird. Fur deren Analyse wird an den Anfang der eine allgemeine Definition von Gewalt gestellt."
Language: de
Pages: 24
Pages: 24
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Institut fur Kommunikainswissenschaften und Medienlehre), Veranstaltung: Proseminar 1, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit soll die Gewalt in Stanley Kubrick Film Clockwork Orange aus dem Jahre 1971
Language: en
Pages: 224
Pages: 224
A newly revised text for A Clockwork Orange’s 50th anniversary brings the work closest to its author’s intentions. A Clockwork Orange is as brilliant, transgressive, and influential as when it was published fifty years ago. A nightmare vision of the future told in its own fantastically inventive lexicon, it has
Language: en
Pages: 176
Pages: 176
In this nightmare vision of a not-too-distant future, fifteen-year-old Alex and his three friends rob, rape, torture and murder - for fun. Alex is jailed for his vicious crimes and the State undertakes to reform him - but how and at what cost?
Language: en
Pages: 204
Pages: 204
Language: en
Pages: 352
Pages: 352
Fully restored edition of Anthony Burgess' original text of A Clockwork Orange, with a glossary of the teen slang 'Nadsat', explanatory notes, pages from the original typescript, interviews, articles and reviews Edited by Andrew Biswell With a Foreword by Martin Amis 'It is a horrorshow story ...' Fifteen-year-old Alex likes
Language: de
Pages: 222
Pages: 222
Language: de
Pages: 10
Pages: 10
Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universität Karlsruhe (TH), Veranstaltung: Stanley Kubrick, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Arbeit ist der Film A Clockwork Orange von dem amerikanischen Regisseur Stanley Kubrick. Bei diesem vielkritisierten Filmemacher erscheint
Language: de
Pages: 32
Pages: 32
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Institut für Medienwissenschaften), Veranstaltung: Teaching different films differently, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung: Filme stellen für uns einen bedeutsamen Zugang zum Kulturwissen der Zeit dar. Trotz dieses Wissens ist jungen
Language: de
Pages:
Pages:
Language: de
Pages: 36
Pages: 36
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der vorliegenden Arbeit ist der 1971 durch den New York Film Critics Circle unter anderem in der Kategorie Best Picture ausgezeichnete Film A Clockwork Orange des