Author: Charles Dickens
Publisher: Lindhardt og Ringhof
ISBN: 8728120663
Size: 44.77 MB
Format: PDF, ePub, Docs
View: 7649
Get Books
"Es war die beste und die schlimmste Zeit..." So beginnt Charles Dickens‘ epischer Roman über Gerechtigkeit, Liebe und Opferbereitschaft in einer Epoche des Aufruhrs. Während die Französische Revolution die europäische Gesellschaft in ihren Grundfesten erschüttert, kämpft eine Gruppe Menschen um ein Leben in Frieden und Freiheit: die junge Lucie Manette reist nach Paris, um ihren gerade aus dem Gefängnis entlassenen Vater kennen zu lernen. Wenig später trifft sie auf den Franzosen Charles Darnay, der ihre große Liebe wird. Doch das Glück währt nicht lange: als Charles‘ Familiengeschichte ans Licht kommt, schwebt er in tödlicher Gefahr. In zwei Städten, London und Paris, wird sich nicht nur sein Schicksal entscheiden... Der britische Schriftsteller Charles Dickens (1812–1870) zählt zu den bedeutendsten Autoren des 19. Jahrhunderts. Ab den 1830er-Jahren arbeitete er – teilweise unter dem Pseudonym Boz – als Journalist für verschiedene Zeitungen, begann jedoch bald, auch Fortsetzungsromane zu veröffentlichen. Darin behandelte Dickens oft soziale Probleme und Fragestellungen seiner Zeit. Zu seinen wichtigsten Werken, die bis heute immer wieder neu adaptiert werden, zählen die Romane „Oliver Twist" und „David Copperfield" sowie die Erzählung „Eine Weihnachtsgeschichte".
Language: de
Pages: 500
Pages: 500
"Es war die beste und die schlimmste Zeit..." So beginnt Charles Dickens‘ epischer Roman über Gerechtigkeit, Liebe und Opferbereitschaft in einer Epoche des Aufruhrs. Während die Französische Revolution die europäische Gesellschaft in ihren Grundfesten erschüttert, kämpft eine Gruppe Menschen um ein Leben in Frieden und Freiheit: die junge Lucie Manette
Language: en
Pages: 64
Pages: 64
"It is a far, far better thing that I do than I have ever done." Sydney Carton is a lawyer who has wasted his abilities and his life. Now he has to make a difficult choice about what is really important to him, which could be a matter of life
Language: en
Pages: 495
Pages: 495
Language: de
Pages: 77
Pages: 77
Books about Charles Dickens' historischer Roman "A tale of two cities" und seiner Quellen
Language: de
Pages:
Pages:
Die „Geschichte aus zwei Städten“ erzählt anhand einer länderübergreifenden Liebesaffäre von den unterschiedlichen Lebensumständen in London und Paris vor der Französischen Revolution. Schwierig sind diese Jahre für die Bevölkerung beider Städte. Doch es gibt feine Unterschiede. Mit erzählerischer Meisterschaft zeigt Charles Dickens‘ historischer Roman, wie die Realitätsferne des französischen Regimes
Language: de
Pages: 79
Pages: 79
Books about Charles Dickens' historischer Roman 'A Tale of two cities' und seine Quellen. Inaugural-Dissertation... von Curt-Böttger,...
Language: de
Pages: 204
Pages: 204
Oliver Twist ist ein Gesellschaftsroman von Charles Dickens, der unter dem vollständigen Titel "Oliver Twist, or The Parish Boy's Progress" (Oliver Twist oder der Weg des Fürsorgezöglings) von Februar 1837 bis April 1839 in Fortsetzungen in der Zeitschrift "Bentley's Miscellany" erschien. Oliver Twist ist Dickens' zweiter Roman und wahrscheinlich sein
Language: en
Pages:
Pages:
Selected works of Charles Dickens from the series "Best of the Best" is the book that everyone should read to understand themselves and each other. The authors and works for this book series were selected, as a result of numerous studies, analysis of the texts over the past 100 years
Language: de
Pages: 36
Pages: 36
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universitat Giessen (Anglistik), Veranstaltung: Charles Dickens, Sprache: Deutsch, Abstract: A Tale of Two Cities" ist eines der beiden Werke von Charles Dickens, die man als Historische Romane" bezeichnen kann. Der Roman erschien in wochentlichen Fortsetzungen vom 30. April
Language: de
Pages: 578
Pages: 578
A Tale of Two Cities is an 1859 historical novel by Charles Dickens, set in London and Paris before and during the French Revolution. The novel tells the story of the French Doctor Manette, his 18-year-long imprisonment in the Bastille in Paris and his release to live in London with