Author: Axel Sven Springer
Publisher: Haffmans & Tolkemitt
ISBN: 3942989204
Size: 64.18 MB
Format: PDF, Mobi
View: 915
Get Books
Axel Springer war ein legendärer Verleger und ein ganz besonderer Großvater. Zu seinem 100. Geburtstag am 2. Mai 2012 erlaubt sein Enkel Axel Sven Springer erstmals einen ganz neuen, privaten Blick auf diese große Persönlichkeit der deutschen Nachkriegsgeschichte. Er erzählt vom engen Verhältnis zu seinem "Granddaddy", von seiner dramatischen Entführung als 19-Jähriger und vom tragischen Freitod seines Vaters. Vor allem aber beschreibt er die dunklen Geheimnisse rund um die letzten Lebenswochen des Verlegers und dessen angeblichen letzten Willen. Fiel der Enkelsohn auf den Coup eines allmächtigen Testamentsvollstreckers herein? Der Krimi um das Erbe Axel Springers wurde bis heute nie ganz erzählt. Bis zu diesem Buch. Die packende Innenansicht einer der bekanntesten Familien Deutschlands, eine Geschichte von Macht und Verrat als wär's ein Stück von Shakespeare.
Language: de
Pages: 288
Pages: 288
Axel Springer war ein legendärer Verleger und ein ganz besonderer Großvater. Zu seinem 100. Geburtstag am 2. Mai 2012 erlaubt sein Enkel Axel Sven Springer erstmals einen ganz neuen, privaten Blick auf diese große Persönlichkeit der deutschen Nachkriegsgeschichte. Er erzählt vom engen Verhältnis zu seinem "Granddaddy", von seiner dramatischen Entführung
Language: de
Pages: 400
Pages: 400
Axel Theobald liefert einen umfassenden Leitfaden zu den notwendigen Handlungsabläufen sowie zu den aktuellen Anwendungsbereichen der Online-Marktforschung. Die Themengebiete werden auch für den (bisherigen) Laien – trotz der Komplexität und der Fülle von Einzelaspekten, die es bei der Durchführung von Online-Befragungen zu beachten gilt – verständlich und mit hohem Bezug
Language: de
Pages: 168
Pages: 168
Language: de
Pages: 312
Pages: 312
Endlich scheint in Isabelle Wests Leben alles gut zu laufen. Sie hat ein florierendes Geschäft, wunderbare Freunde und so ziemlich alles im Griff. Es gibt nur noch eine letzte Hürde zu überwinden. Ihren Ex-Ehemann. Dieses Problem erweist sich als nicht so einfach. Dass jetzt ihre ehemalige große Liebe auftaucht, kann
Language: de
Pages: 100
Pages: 100
Berlin wacht auf – und ist eingemauert. Im Schatten der Nacht hat die DDR alle Ostdeutschen eingesperrt. Der Verleger Axel Springer, der gerade unmittelbar an der Grenze das modernste Zeitungshaus Europas baut, ist außer sich: Er riskiert sein 100-Millionen-Imperium, um den gefangenen Deutschen ein goldenes Hochhaus als Leuchtturm der Freiheit
Language: de
Pages: 146
Pages: 146
Im Telefon wisperte es, so wie man es vor einer Theatervorstellung hinter dem Vorhang hört, was einen sehr gespannt und neugierig macht. - „Fang du an!“ - „Nein, du!“ - „Los, mach schon!“ - „Heißen Sie wirklich Simsallabim“, fragte eine Stimme. Es war eine kleine Stimme, und dünn war sie
Language: de
Pages: 95
Pages: 95
Unter dem lapidaren Titel Landschaft legt er in seinem neuesten Band eine Sammlung von grösstenteils farbigen Landschaftsaufnahmen vor, die in de letzten Jahren auf Reisen. besser fotografischen Expeditionen ...
Language: de
Pages: 180
Pages: 180
"Enteignet Springer" war eine der zentralen Forderungen der 68er-Bewegung. Die Abneigung gegen Springer und die Springer-Presse eint 68er wie politische Linke bis heute, die alten Reflexe funktionieren noch immer. In der DDR war Springer einer der bestgehassten Protagonisten des Westens. Auf Springer-Seite wird hingegen gerne jede Kritik an Axel Cäsar
Language: de
Pages: 311
Pages: 311
Axel Springer verstand es schon früh, in seinen Publikationen angelsächsische und deutsche Elemente des Journalismus sowie der jeweiligen Wertesysteme zu verknüpfen und publikumswirksam zu verbreiten. Damit entsprach er den Vorgaben der westlichen Alliierten bei der Umgestaltung des deutschen Pressewesens nach dem Zweiten Weltkrieg. Er traf aber auch den politischen und