Author: Sebastian Dürrschmidt
Publisher: GRIN Verlag
ISBN: 363866225X
Size: 49.24 MB
Format: PDF, ePub, Docs
View: 3784
Get Books
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1.0, Technische Universitat Chemnitz, Veranstaltung: Fremdes und Eigenes im Film, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Film Being John Malkovich von Spike Jonze und analysiert das im Werk auftretende, soziokulturelle Phanomen der Verfremdung. Um zu ergrunden welche zentralen Motive mit welchen stilistischen Mitteln im Film transportiert wurden, wurde Being John Malkovich" nach einer skizzierten Genreabgrenzung anhand des Musters von Werner Faulstichs Grundkurs Filmanalyse" thematisch, figurenbezogen, bauformtechnisch und symbolisch untersucht. Es zeigte sich, dass die Verfremdung in vier zentralen Motiven innerhalb des Films thematisiert wird. Von der personlichen Verfremdung zur Erlangung der 15 minutes of fame" (I) uber die Verfremdung des eigenen Ausseren zur Erreichung eines standardisierten Schonheitsideals (II), vom Zwang der sexuellen Verfremdung (III) uber eine Verfremdung der inneren Biologie zur Erreichung eines immer hoheren Alters (IV). Jonze setzt seine Ideen humorvoll, kreativ und virtuos um und ist dabei weit entfernt, mit erhobenem Zeigefinger zu kritisieren
Language: de
Pages: 64
Pages: 64
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1.0, Technische Universitat Chemnitz, Veranstaltung: Fremdes und Eigenes im Film, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Film Being John Malkovich von Spike Jonze und analysiert das im Werk auftretende, soziokulturelle Phanomen der Verfremdung.
Language: en
Pages: 128
Pages: 128
First time in the Newmarket Shooting Script® series, the Oscar®-nominated classic from 1999, starring John Cusack, Cameron Diaz, Catherine Keener, and the inimitable John Malkovich, and directed by Spike Jonze. Ever wanted to be someone else? Well, now you can explore this fantasy in Charlie Kaufman’s screenplay for the hit
Language: de
Pages:
Pages:
Language: de
Pages:
Pages:
Language: en
Pages:
Pages:
Language: it
Pages: 59
Pages: 59
Language: de
Pages:
Pages:
Language: de
Pages: 110
Pages: 110
2014 räumte Spike Jonze ab: Für sein Drehbuch "Her" erhielt er den Golden Globe und den Oscar und zählt damit endgültig zu den ganz großen Autoren Hollywoods. Spike Jonze begann seine Karriere mit einer Reihe von stilprägenden Skater- und Musikvideos in den 1990er Jahren. Auch später noch pflegte er das
Language: de
Pages: 912
Pages: 912
„Kompromisslos, trostlos und zerstörerisch, aber dennoch wunderbar.“ (Los Angeles Review of Books) – Der erste Roman des Oskar Preisträgers Charlie Kaufman Das Drehbuch zu „Being John Malkovich“ hat Charlie Kaufman weltberühmt gemacht. Der erste Roman des Oscar-Preisträgers ist ein neuer Meilenstein der amerikanischen Literatur: B. Rosenberg kriegt nichts auf die
Language: en
Pages: 200
Pages: 200