Author: Gary Shteyngart
Publisher: Random House
ISBN: 067960359X
Size: 50.34 MB
Format: PDF, ePub, Docs
View: 2326
Get Books
NEW YORK TIMES BESTSELLER • A deliciously dark tale of America’s dysfunctional coming years—and the timeless and tender feelings that just might bring us back from the brink. NAMED ONE OF THE BEST BOOKS OF THE YEAR BY The New York Times • The Washington Post • The Boston Globe • San Francisco Chronicle • The Seattle Times • O: The Oprah Magazine • Maureen Corrigan, NPR • Salon • Slate • Minneapolis Star Tribune • St. Louis Post-Dispatch • The Kansas City Star • Charlotte Observer • The Globe and Mail • Vancouver Sun • Montreal Gazette • Kirkus Reviews In the near future, America is crushed by a financial crisis and our patient Chinese creditors may just be ready to foreclose on the whole mess. Then Lenny Abramov, son of an Russian immigrant janitor and ardent fan of “printed, bound media artifacts” (aka books), meets Eunice Park, an impossibly cute Korean American woman with a major in Images and a minor in Assertiveness. Could falling in love redeem a planet falling apart?
Language: en
Pages: 352
Pages: 352
NEW YORK TIMES BESTSELLER • A deliciously dark tale of America’s dysfunctional coming years—and the timeless and tender feelings that just might bring us back from the brink. NAMED ONE OF THE BEST BOOKS OF THE YEAR BY The New York Times • The Washington Post • The Boston Globe
Language: de
Pages: 464
Pages: 464
In einer sehr nahen Zukunft — nächsten Dienstag, wer weiß? — steht ein reizüberflutetes, konsumversessenes, analphabetisches Amerika vor dem Zusammenbruch. Aber sage das niemand dem russischstämmigen Hausmeistersohn Lenny Abramov, stolzem Autor des vermutlich letzten Tagebuchs und weniger stolzem Besitzer einer kahlen Stelle auf dem Kopf. Obwohl er in einem Unternehmen
Language: de
Pages: 560
Pages: 560
Rasant, urkomisch und bitterböse. Vladimir Girshkin wurde in Leningrad geboren, mit zwölf kam er nach New York. Jetzt ist er 25 und fragt sich, ob sein Job im Emma-Lazarus-Verein zur Förderung der Einwandererintegration tatsächlich das Ziel all seiner Anpassungsstrategien gewesen sein soll. Jedenfalls will er endlich zu Geld kommen. Was
Language: de
Pages: 432
Pages: 432
Ein wahnwitziger Roadtrip durch das zerrissene Amerika Barry Cohen, Sohn eines jüdischen Poolreinigers aus der Bronx, lebt den amerikanischen Traum mit großem Haus und bildschöner Ehefrau. Doch dann kommt der Tag, an dem er begreift, dass sein Sohn niemals in seine Fußstapfen treten wird. Sein ganzer Lebensplan steht auf dem
Language: de
Pages: 464
Pages: 464
Eine witzig-schräge Erzählung über das Amerika der Zukunft – und über den großen Wert der Menschlichkeit in allen Zeiten Amerika, in einer nahen Zukunft: Das Land steht vor dem finanziellen Kollaps und die eigentlich doch so geduldigen chinesischen Gläubiger sind kurz davor, den Laden endgültig dichtzumachen. Lenny Abramov, Sohn einer
Language: en
Pages: 118
Pages: 118
Language: de
Pages: 480
Pages: 480
Igor, ein asthmatischer kleiner Junge, der mit seinen Eltern in Leningrad lebt, wächst mit Sehnsüchten auf: nach Essen, nach Bestätigung, nach Wörtern. Als er fünf ist, schreibt er unter dem Einfluss seines Lieblingsbuchs "Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen" seinen ersten Roman, "Lenins wunderbare Wildgänse", und
Language: de
Pages: 512
Pages: 512
Verletzlich, aber stark Kunststudentin Alissa arbeitet neben der Uni als Tätowiererin. Sie ist gut in ihrem Job, ausgesprochen gut. Nur scheint das ihren neuesten Kunden nicht zu interessieren, der sich offenbar kein Tattoo von einer Frau stechen lassen will. Sexistischer Mistkerl. Entschlossen, aber sanft Als Sportstudent Simon Alissa das erste
Language: en
Pages: 378
Pages: 378
Language: de
Pages: 544
Pages: 544
International gefeiert, ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis - ein halbes Jahrhundert gelebter Geschichte, ein Familienroman voller überraschender Wendungen: groß durch seine Reife, seinen Humor, seine Menschlichkeit. Die Großeltern haben noch für den Kommunismus gebrannt, als sie aus dem mexikanischen Exil kamen, um ein neues Deutschland aufzubauen. Der Sohn kehrte aus